Spezialisten für Speditionen
Wir sind die Spezialisten für Speditionen und Transportunternehmen.
Seit 2005 haben wir Speditionen (mit)gegründet, erweitert und saniert. Wir können Spedition:
Als externe Berater, Interim-Manager und Geschäftsführer.
Neben wirtschaftwissenschaftlichen und juristischen Studienabschlüssen gehören die erfolgreich abgelegte Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr, der Ausbilderschein für speditionelle Ausbildungsberufe, der Schulungsnachweis Gefahrgut aber auch der Staplerschein zu der Grundausstattung unserer Teammitglieder.
Wir lieben Logistik. Und leben Logistik
Andere lieben Lebensmittel – wir lieben Logistik. Und leben sie.
Mit unserer Begeisterung für die Branche und unserem Netzwerk unterstützen wir Sie bei der Gründung Ihres Transportunternehmens – weit mehr als nur mit einem Businessplan für Transportunternehmen – ebenso wie mit unserem auf Transportunternehmen zugeschnittenen Externem Controlling: Über dieses freut sich zwar in erster Linie Ihre Bank. Spätestens im zweiten Schritt jedoch werden Sie feststellen, wieviel mehr Zeit Sie haben Ihr Transportunternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln, wenn Sie regelmäßig alle Kursabweichungen mitgeteilt bekommen. Unternehmensübergreifend aber auch LKW für LKW. Und geht einmal etwas richtig schief: Natürlich stehen wir Ihnen auch in der Krise einer Spedition oder eines Transportunternehmen mit kompetenter Hilfe zur Seite.
Deminimis – so einfach wie nie!
Mit unserer Seite www.deminimis.info betreiben wir eine der größten unabhängigen Informationsplattformen zum Thema Fördermittel im gewerblichen Güterkraftverkehr. Dazu bieten wir unter dem Motto Deminimis – so einfach wie nie einen umfassenden Fördermittelservice, der nicht nur die gesamte Abwicklung für Ihr Unternehmen übernimmt, sondern zudem auch betriebswirtschaftlich optimale Entscheidungen für Sie trifft. Und das ganze für 12,90 Euro im Monat je LKW.
Initiator und Gründungsmitglied der Transportunion e.V.
Auf unsere Initiative haben wir als eines von sieben Unternehmen die Transportunion e.V., einen regionalen Zusammenschluss mittelständischer Transportunternehmen und spezialisierter Dienstleister, 2017 mitgegründet.
Mit inzwischen 25 Mitgliedsunternehmen, mehr als 1.200 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und rund 800 ziehenden Fahrzeugeinheiten fasst die Transportunion Nachfragen der Mitgliedsunternehmen zusammen, fördert den Austausch untereinander und geht gemeinsam den Fachkräftemangel an.

Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt Daniel M. Giel beschäftigt sich seit 2005 mit der betriebswirtschaftlichen Beratung von Transportunternehmen und Speditionen. Er verfügt über den Ausbilderschein ebenso wie über den Staplerschein, hat die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr abgelegt und ist Gefahrgutbeauftragter für den Verkehrsträger Straße.
Sein Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von Landverkehren mittelständischer Transportunternehmen und der verladenden Industrie, dem zugehörigen Controlling sowie der Digitalisierung logistischer Prozesse. Daneben berät und unterstützt er angehende Transportunternehmer – von der Beantragung der EU-Lizenz bis zur Finanzierung des ersten LKW. Als Berater für Frachtführer und Speditionen in Schwierigkeiten kann er auf eine große Anzahl bis heute erfolgreicher Sanierungen und Restrukturierungen zurückblicken.
Erste unternehmerische Erfahrungen hat er Ende der 1990er Jahre sammeln können. In Zeiten des Neuen Marktes gründete er sein erstes Unternehmen im Bereich Internettechnologie und verkaufte es im Jahre 2000 an eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft.
In den Jahren 2012 bis 2015 hat Daniel Giel neben seiner beratenden Tätigkeit als Alleingeschäftsführer eine Kölner Spedition mit zuletzt 60 Mitarbeitern geleitet und restrukturiert bevor er die Logistikberatung in einer mittelständischen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aufgebaut und verantwortet hat.
2014 erschien sein „Handbuch Tourenkalkulation: Fahrzeuge in kleinen und mittleren Transportunternehmen gewinnbringend disponieren. Ab sofort!“, im Oktober 2018 das erste Nachschlagewerk zur gezielten und optimalen De-Minimis-Förderung im Güterkraftverkehr und Werkverkehr: “Das De-Minimis Handbuch 2019“.
Im Sommersemester 2018 hatte er einen Lehrauftrag für Transportlogistik an der Technischen Hochschule Köln.
Dem auf seine Initiative 2017 gegründeten Verein Transportunion e.V., in dem sich über 25 regionale und mittelständische Logistikunternehmen zusammengeschlossen haben, steht er als Vorstandsvorsitzender vor. Er ist Mitglied des Verkehrsausschusses der IHK Köln.

Volker Bannasch
Fachmann für Organisationsfragen, BPM, SCM & Kreditwesen der Speditionsexperten.
Herr Bannasch ist unser Spezialist zu den Themen Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung, SCM und zu Analysen von Unternehmen auf Kreditwürdigkeit.
Seine betriebswirtschaftliche Beratung stützt sich auf seine Ausbildung als Bankkaufmann und -fachwirt und seine praxisorientierte Unternehmensberatung auf Fortbildungen wie z.B. Certified Six Sigma Black Belt, Certified Business Process Professional, Process Controller oder zertifizierter Datenschutzbeauftragter.
Zudem verfügt Herr Bannasch über einen LKW-Führerschein und war zu seiner Bundeswehrzeit in einer Krisenreaktionseinheit u.a. als Gefahrgutfrachtführer eingesetzt. In den Jahren 2016 & 2017 war er als externer Lehrbeauftragung zum Thema „Business Process Management“ i.A. der INeKO (Institut an der Universität zu Köln) mit Schulungsdurchführung im öffentlichen Sektor betreut.
Herr Bannasch berät und unterstützt Unternehmen bei der Auswahl und Vorbereitung von Projekten, sowie bei ihrer Durchführung. Zudem hat er Erfahrungen zu Trainings und methodischen Coaching. Die Mischung aus fachlichem Know-how und betrieblicher Erfahrung gepaart mit sozialer Kompetenz zeichnen seine Projekte und Mandate aus. Seine Beratung berücksichtigt unter der Einbeziehung von betriebswirtschaftlichen, kulturellen, psychologischen und marktpolitischen Aspekten individuelle Situationen und auch komplexe Unternehmensbeziehungen.